Einsatzberichte 2018
|
August |
Nr. 2
|
|
Brandeinsatz
Efringen-Kirchen
|
|
Brand bei der Firma Kühl |
567 |
|
|
Alarmierungszeit 30.08.2018 um 13:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht Großbrand Kühl Recycling
Aufbau der Wasserversorgung vom Bereich Bahnhof und Winzerkeller
Übernahme des Abschnitts Wasserförderung
Atenschutzgeräteträger zur Brandbekämpfung
Übernahme der ersten Brandwache von 21:00 bis 04:00 Uhr
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 1
|
|
Brandeinsatz
Efringen-Kirchen
|
|
Wohnungsbrand |
784 |
|
|
Alarmierungszeit 15.06.2018 um 21:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht ausführlicher Bericht folgt
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2017
|
November |
Nr. 16
|
|
Hilfeleistungseinsatz
Istein
|
|
Ölspur |
1186 |
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2017 um 08:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht Ein Bus verlor aufgrund eines technischen Defektes eine größere Menge an Diesel. Die Einsatzstelle erstreckte sich über die Neue Straße und Basler Weg. Wir streuten die betroffenen Stellen mit Ölbindemittel ab, danach wurde die Straße von Mitarbeitern des Bauhofs maschinell gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Hilfeleistungseinsatz
Maulburg
|
|
Wassernot Überlandhilfe |
853 |
|
|
Alarmierungszeit 12.11.2017 um 18:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht Die Abteilung Istein sowie die Abteilung Mappach wurden am Sonntag abend kurz nach 18:00 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehren nach Maulburg alarmiert.
Im Verband fuhren wir nach Maulburg und meldeten uns im Bereitstellungsraum beim Gerätehaus Maulburg.
Dort erhielten wir nach einer Lagebesprechung die Aufgabe im Bereich des Fluss Wiese einen Schutzwall mit Sandsäcken zu errichten.
Mit weiteren Wehren aus dem Landkreis Lörrach wurden die Sandsäcke zeitweise per Hand an die Einsatzstelle gebracht und dort zu einem Schutzwall aufgeschichtet.
Gegen 22:30 Uhr war der Wall soweit errichtet und es wurde Einsatzende gemeldet.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 14
|
|
Brandeinsatz
Kleinkems
|
|
Brand |
757 |
|
|
|
August |
Nr. 13
|
|
Hilfeleistungseinsatz
Rheinauenweg
|
|
Bauzaun nach Sturm umgestürzt |
673 |
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2017 um 17:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht Bei Baustelle zur Rheinauskiesung zwischen den Isteiner Schwellen und der Kandermündung ist nach dem Sturm vom Freitag auf Samstag der Bauzaun zur Absicherung der Baustelle auf einer Länge von ca. 150 m umgestürzt.
Wir richteten den Bauzaun wieder auf und stellten die Standfestigkeit der Betonsockel wieder her
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 12
|
|
Hilfeleistungseinsatz
L137 / Neue Straße
|
|
nach VU Öl auf Straße |
739 |
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2017 um 16:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle standen 2 kollidierte Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Es waren keine Personen mehr in den Fahrzeugen, diese wurden bereits durh die First Responder versorgt.
Nach der Ábsicherung der Einsatzstelle auf der L 137 stellten wir den Brandschutz sicher und steuten die auslaufenden Betriebsstoffe mit Bindemittel ab.
Nach der Unfallaufnahmen durch die Polizei wurden die Fahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen verladen sowie im Anschluss die Fahrbahn gereinigt.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 11
|
|
Hilfeleistungseinsatz
L 137 zwischen Istein und Kleinkems
|
|
Unwetterschaden |
700 |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2017 um 04:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht Auf der L 137 zwischen Istein und Kleinkems lagen an mehreren Stellen Äste auf der Fahrbahn. Die Äste wurde am Starßenrand gelagert und die Fahrbahn im jeweiligen bereich gesäubert
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Brandeinsatz
Friedhofsweg
|
|
Flächenbrand |
649 |
|
|
Alarmierungszeit 13.06.2017 um 16:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht
Auf einer Fläche von ca. 10 x 5 m war ein Feuer welches bereits von Anwohnern gelöscht wurde
Die Fläche wurde von uns nochmals mittels Wasserentnahme aus dem Tank und der Schnellangriffsleitung abgelöscht sowie komplett gewässert.
Details ansehen
|
April |
Nr. 9
|
|
Brandeinsatz
Im Krummstab
|
|
Kaminbrand |
805 |
|
|
Alarmierungszeit 18.04.2017 um 20:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht Von der Straße aus sichtbarer Funkenflug aus dem Kamin, keine Person vor dem Gebäude
Efringen-Kirchen 3 kurz vor Efringen-Kirchen 2/48 eingetroffen
Angriffstrupp mit Atemschutzgerät ausgerüstet, Verteiler in Hofeinfahrt, ein Hohlstrahlrohr C vor Gebäude in Bereitstellung (Wasser nur bis Verteiler), Wasserversorgung vom Unterflurhydranten her aufgebaut
Temperaturkontrolle des Kamins im KG, EG, 1. OG und DG Nachforderung Schornsteinfeger über Leitstelle Nachforderung Wärmebildkamera per Telefon (Efringen-Kirchen 3) Wassertrupp als Sicherheitstrupp mit Atemschutzgerät ausgerüstet
Freiräumen des Zugangs zur Reinigungsöffnung des Kamins im Dachgeschoss Temperaturkontrolle des Kamins mittels Wärmebildkamera
Kamin durch Schornsteinfeger beginnend im Dachgeschoss gekehrt Glanzruß mittels Schuttwanne aus dem Gebäude gebracht
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Hilfeleistungseinsatz
Rheinkilometer 180
|
|
Diesel läuft aus Bagger |
784 |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2017 um 18:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht Da keine genaue Anggabe zur Einsatzstelle vorlag entschieden wir uns das das TSF 2-48 aus Richtung Efringen-Kirchen anfährt und der MTW 2-19 aus Richtung Kleinkems anfährt. Als wir zum Rheinparkplatzfuhren wartete der Meldende dort und erklärte uns die genau Lage der einsatzstelle. Diese war in Höhe des Rheinkilometer 180 Fahrtrichtung Kleinkems. Beim Eintreffen stellten wir fest, das Diesel aus dem vorderen Verkleidungskasten auf das Fahrgestell bzw. das Erdreich troppfte.
Das Erdreich und das Fahrgestell wurden mit Bindemittel abgestreut sowie der Verkleidungskasten innen im Randbereich.
Nach Eintreffen der polizei wurde die Einsatzstelle an diese übergeben.
Details ansehen
|
März |
Nr. 7
|
|
Brandeinsatz
Gewann Ställekopf
|
|
Flächenbrand |
780 |
|
|
Alarmierungszeit 29.03.2017 um 15:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht Bei einer Bambushecke mit einer Fläche von ca. 10 x 1,5 m brannte teilweise noch das Laub im Bodenbereich. Feuer griff nicht auf die Hecke über
Mittels Schnellangriff und Hohlstrahlrohr wurden die noch brennenden Stellen abgelöscht und anschließend die komplette Fläche gründlich gewässert.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Hilfeleistungseinsatz
Istein
|
|
Landung RTH |
760 |
|
|
Alarmierungszeit 05.03.2017 um 18:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht Für den Transport eines Patienten wurde ein RTH angefordert. Nach der Alarmierung durch die Leitstelle wurde mitgeteilt das wir den Notarzt zur Einsatzstelle bringen sollen. Nach Rücksprache wurde der Patient bereits vom Rettungsdienst zum Landeplatz transportiert. Wir übernahmen die Einweisung zur Landung des RTH.
Nach der Landung unterstützten wir den Rettungsdienst und den Notarzt beim Transport des Patienten zum RTH.Anschließend Einsatzende.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 5
|
|
Hilfeleistungseinsatz
Festhalle Istein
|
|
Ausleuchten |
738 |
|
|
Alarmierungszeit 28.02.2017 um 01:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht Während dem Brandsicherheits-Wachdienst fiel gegen 01:45 der Strom im gesamten Ort aus.Nachdem der Strom nach 10 Minuten nicht wieder vorhanden war, wurde nach Rücksprache mit dem Veranstalter und Polizei die Räumung der Halle beschlossen.Die restlichen Gäste ca. 100 Personen wurden nach draußen begleitet. Im Außenbereich wurde der Eingangsbereich durch und ausgeleuchtet.Nach Rücksprache mit der Leitstelle hatte der Energiedienst die Ursache lokalisiert, jedoch würde es ca. 1,5 Std Zeit in Anspruch nehmen bis der Strom wieder im ganzen Ort vorhanden sei.Nachdem der Strom wieder konstant vorhanden war wurde die Festhalle sowie der Barbereich nochmals kontrolliert und danach Einsatzende gemeldet.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Brandeinsatz
Neue Straße
|
|
Brennt Unrat |
823 |
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2017 um 21:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Brand beim Spielplatz Neue Straße. Beim eintreffen an der Einsatzstelle konnte kein Brand festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Leitstelle nahm diese nochmals kontakt mit der meldenden Frau auf. Diese wurde zum Standort des TSF-W 2/48 beordert. Währenddessen erkundete Istein 2/19 die nähere Umgebung und meldete das im Bereich der Vereinsräume bei der Kläranlage ein kontrollirtes Feuer in einer Feuertonne sei. Dies stellte sich dann auch als den vermeintlich gemeldeten Brandort heraus. Die einftreffende Polizeistreife nahm noch die Personalien der Frau auf falls es noch Rückfragen geben würde. Keine weiteren Einsatzmaßnahmen waren notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Brandeinsatz
In der Vorstadt
|
|
Brandeinsatz |
844 |
|
|
Alarmierungszeit 15.02.2017 um 18:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Wohnungsbrand In der Vorstadt.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war kein Rauch oder Feuer sichtbar. Nach der Erkundung stellte sich heraus, das die Bewohnerin über den Hausnotruf einen Brand bzw. Rauch in der Wohnung gemeldet hatte. Sämtliche anrückende Einsatzkräfte und Fahrzeuge konnten wieder zur Rückfahrt Gerätehaus umkehren. Abteilung Istein sowie First Responder bleiben bis zum Eintreffen von RTW und Notarzt noch vor Ort. Keine weiteren Einsatzmaßnahmen waren erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Hilfeleistungseinsatz
Istein Kehrenweg
|
|
Baum auf Straße |
736 |
|
|
Alarmierungszeit 04.02.2017 um 16:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht Im Bereich Kehrenweg Abzweigung zum Reingerhof lag ein Baum qier über die Straße. Mittels Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und anschließend die Straße gesäuert.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 1
|
|
Brandeinsatz
Istein
|
|
Brandeinsatz |
687 |
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2017 um 17:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren die Bewohner vor dem Gebäude. Der Heizraum war stark verraucht, aber kein offenes Feuer. Wir führten den Löschaufbau durch und ein Atemschutztrupp ging unter PA in den Heizraum vor. Es befanden sich noch glimmende Holz Pellets in der Heizungsanlage. Diese wurden ausgeräumt und der Heizraum mittels Drucklüfter rauchfrei gemacht. Es waren danach keine weitern Einsatzmaßnahmen notwendig.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2016
|
Oktober |
Nr. 11
|
|
Brandeinsatz
|
|
Brandnachschau |
839 |
|
|
Alarmierungszeit 03.10.2016 um 01:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war der Hausbesitzer vor Ort und teilte mit das auf dem Herd das Essen vergessen wurde. Die Fenster waren geöffnet und die Wohnung Rauchfrei.
Durch uns erfolgte eine nochmalige Kontrolle der Wohnung.
Keine weiteren Einsatzmaß0nahmen waren erforderlich.
Details ansehen
|
September |
Nr. 10
|
|
Hilfeleistungseinsatz
|
|
Türöffnung / Person in Notlage |
822 |
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2016 um 18:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Abt. Istein
Einsatzbericht Eine Nachbarin meldete dass die Bewohnerin den ganzen Tag nicht gesehen wurde.
Es brennt Licht im Haus aber es reagiert niemand auf das Klingeln.
Um das Gebäude wurde nachgeschaut ob evtl. ein Fenster oder Türe offen ist. Da dies nicht der Fall war wurde bei der Eingangstüre der Zylinder mit dem Zylinderknacker entfernt.
Die Bewohnerin wurde, im Flur liegend aufgefunden.
Zusammen mit dem Notarzt wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienst die ärztliche Versorgung übernommen
und anschließend der Rettungsdienst unterstützt.
Der Zylinder in der Haustüre wurde getauscht und die Schlüssel an die Polizei übergeben
Details ansehen
|